Zu Produktinformationen springen
1 Von 1

Salifert

Salifert Calcium - Profi Test für Meerwasser Ca

Salifert Calcium - Profi Test für Meerwasser Ca

Normaler Preis €13,00
Normaler Preis Verkaufspreis €13,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Abholung bei Hortgasse 18 verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Calcium ist ein Hauptbestandteil von Kalkalgen, des Skelettmaterials von Hartkorallen und der Skelettnadeln von Weich-/Lederkorallen. Außerdem erfüllt Calcium viele biologische Funktionen.

Häufig hemmt eine zu niedrige Calciumkonzentration das Wachstum von Korallen und Kalkalgen.

NSW enthält 400 - 450 mg/L Calcium. Das ist auch der Wert, den wir anstreben sollten. Für ein stabiles Aquarienmilieu sollten die Schwankungen im Calciumgehalt möglichst nicht mehr als ca. 15 mg/L betragen. Das bedeutet automatisch, dass der Kalziumtest in der Lage sein sollte, vergleichbare Schwankungen zu überwachen.

Schlussfolgerung: In einem gesunden Aquarium führt das Wachstum und die Vermehrung von Korallen, gewünschten Kalkalgen und anderen Organismen zu einer Verarmung an Calcium. Wegen der Bedeutung von Kalzium müssen rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Zu diesem Zweck ist ein geeigneter Kalziumzusatz zusammen mit einem genauen Testkit erforderlich.

Unser Kalziumtest ist in der Lage, den Kalziumgehalt in 10 mg/L-Schritten aufzulösen. Der Farbumschlag ist scharf und erleichtert die Erkennung kleiner, aber hochsignifikanter Schwankungen in der Kalziumkonzentration. Salifert ist der Einzige, der die behauptete Genauigkeit und Präzision bietet.

Mit dem Kit können ca. 50 - 100 Messungen durchgeführt werden.

Sicherheitshinweise:


Achtung
H315
H319
P102
P103
P280
P302+P352
P305+P351+P338
P337+P313
Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)